
...
weiterlesen...
weiterlesenDie Küche ist multisensorisch … Sie spricht Auge, Mund, Nase, Ohr und Geist an. Keine andere Kunst besitzt diese Komplexität. (Pierre Gagnaire, fr...
weiterlesenDas Fach Ethik will den Schülern eine Orientierungshilfe bei Fragen und Problemen aus ihrem unmittelbaren Erfahrungsbereich in Alltag, Familie und Sc...
weiterlesenLiebe Besucher*innen dieser Webseite, was war nochmal dieses Geographie? Oft eine Wissenskategorie in Quizshows, das ist doch das mit den Hauptstädte...
weiterlesenGeschichte oder Geschichten erzählen? Was ist eigentlich Geschichte oder das Schulfach Geschichte? Für Kinder und Jugendliche erscheint es oft ̶...
weiterlesenZiel des Fachs IT ist eine informationstechnische Grundbildung im Umgang mit Computersystemen im beruflichen als auch im privaten Bereich. Dieses Wiss...
weiterlesen...
weiterlesenMusikunterricht findet in der 5. und 6. Jahrgangsstufe zweistündig statt, ab der 7. Klasse einstündig. Der Lehrplan umfasst neben Theorie (Notenlehr...
weiterlesenDas Fach Evangelische Religionslehre hat seinen Schwerpunkt – wie soll es anders sein – in der Thematik Glaube, Gott, Kirche, Religion, We...
weiterlesenIm 21. Jahrhundert leben wir in einer pluralen Gesellschaft, die den Schülerinnen und Schülern die Begegnung mit verschiedenen Religionen oder Glaub...
weiterlesenWas ist Politik? „Die Politik bedeutet ein starkes, langsames Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmaß zugleich.“ (M. Weber) „D...
weiterlesenEs lebe der Sport! Laut einer Umfrage unter allen Sportlehrerinnen und Sportlehrern der Realschule Elsenfeld ist das Fach Sport „das Interessanteste...
weiterlesenIm Fach Wirtschaft und Recht erwerben die Schülerinnen und Schüler Kompetenzen für ihre Rolle als Staatsbürger, Konsument, Arbeitnehmer oder Unter...
weiterlesen