
Uns geht es gut – auch mit Corona – wir leben in Wohlstand und Frieden. Die meisten von uns wissen das auch zu schätzen und denken gerade vor...
weiterlesenUns geht es gut – auch mit Corona – wir leben in Wohlstand und Frieden. Die meisten von uns wissen das auch zu schätzen und denken gerade vor...
weiterlesenWichtige Informationen zu Lehrplan, Stundentafeln, Grundwissen, Übungen oder Prüfungen der einzelnen Fächer finden Sie hier: Lehrplan (https://www....
weiterlesenBerufsinformation und –vorbereitung ist für RealschülerInnen in Pandemie-Zeiten nicht gerade einfach. Kontakte mit den Berufsberatern werden oft u...
weiterlesenZum Advent etwas Kreatives und Gutes für sich aber auch für andere tun! Das war der Gedanke, den der Förderkreis der Realschule e.V. hatte, als man...
weiterlesenAm 13.11. haben sich die Klassen 6b und 6c der Realschule Elsenfeld zusammen mit Peter Klebeck auf die Spuren der Menschen der Bronzezeit begeben. In ...
weiterlesenWas tun mit Restbeständen von Schokolade aus dem fairen Handel, deren Verkauf eigentlich dazu gedacht war Bäume zu pflanzen? Noch dazu, wenn schon d...
weiterlesenEs ist nun schon eine kleine Tradition an der Realschule Elsenfeld: Alle neuen Schüler der fünften Jahrgangsstufe erhielten am 11. September von Feu...
weiterlesenHier sehen Sie einige Impressionen der Zeugnisübergabe am 24.07.2020 Einzelbilder sind unter den entsprechenden bekannten Zugängen zu sehen....
weiterlesenEine Slideshow, wie sehr die Schule euch Schülerinnen und Schüler vermisst [fvplayer id=“3″]...
weiterlesenAm 14.2. war es wieder soweit – Valentinstag. Eine tolle Gelegenheit, den liebsten Menschen zu zeigen, wie wichtig sie für uns sind. Um das mit ein...
weiterlesenKurz vor den Faschingsferien konnte die RSE den Schülerinnen und Schülern der 6. Jahrgangsstufe ein buntes Programm zum Thema Berufsfelder und Zweig...
weiterlesen„Da können wir doch was machen!“ Schön, wenn Schüler mit diesem Satz auf die Lehrer zugehen. So wollten einige Schülerinnen aus der 10. Jahrga...
weiterlesen...
weiterlesenSMAT-Projekt (Schüler Multiplikatoren Alkohol Tabak) Mittlerweile ein fester Bestandteil in der Suchtprävention der RSE ist das SMAT-Projekt des Lan...
weiterlesenExkursion der 9f zur Müllumladestation in Erlenbach Jeder von uns verursacht Müll, und das leider oftmals nicht zu knapp. Wer gewissenhaft vorgeht, ...
weiterlesen