
Wie funktioniert die stabile Seitenlage? Wie versorgt man blutende Wunden? Und wie erfolgt eine Herz- Lungenmassage? Im Schulalltag kann es jederzeit ...
weiterlesenWie funktioniert die stabile Seitenlage? Wie versorgt man blutende Wunden? Und wie erfolgt eine Herz- Lungenmassage? Im Schulalltag kann es jederzeit ...
weiterlesenVoraussichtliches Festprogramm 2021/22 März 2021: Festschrift zum Jubiläum Samstag, 17. Juli 2021: Schulfest ab 10.00 -16.00 Uhr, danach ab 17.00 Uh...
weiterlesenA project about different short stories Im November bekamen wir von unseren Deutsch- und Englischlehrkräften einen Arbeitsauftrag. Unser Projekt war ...
weiterlesen. Uns geht es gut – auch mit Corona – wir leben in Wohlstand und Frieden. Die meisten von uns wissen das auch zu schätzen und denken gerade v...
weiterlesen. Berufsinformation und –vorbereitung ist für RealschülerInnen in Pandemie-Zeiten nicht gerade einfach. Kontakte mit den Berufsberatern werden oft...
weiterlesen. Zum Advent etwas Kreatives und Gutes für sich aber auch für andere tun! Das war der Gedanke, den der Förderkreis der Realschule e.V. hatte, als m...
weiterlesen. Am 13.11. haben sich die Klassen 6b und 6c der Realschule Elsenfeld zusammen mit Peter Klebeck auf die Spuren der Menschen der Bronzezeit begeben. I...
weiterlesen. Was tun mit Restbeständen von Schokolade aus dem fairen Handel, deren Verkauf eigentlich dazu gedacht war Bäume zu pflanzen? Noch dazu, wenn schon...
weiterlesen. Es ist nun schon eine kleine Tradition an der Realschule Elsenfeld: Alle neuen Schüler der fünften Jahrgangsstufe erhielten am 11. September von F...
weiterlesen. Hier sehen Sie einige Impressionen der Zeugnisübergabe am 24.07.2020. ...
weiterlesen. Am 14.2. war es wieder soweit – Valentinstag. Eine tolle Gelegenheit, den liebsten Menschen zu zeigen, wie wichtig sie für uns sind. Um das mit e...
weiterlesen. Kurz vor den Faschingsferien konnte die RSE den Schülerinnen und Schülern der 6. Jahrgangsstufe ein buntes Programm zum Thema Berufsfelder und Zwe...
weiterlesen. „Da können wir doch was machen!“ Schön, wenn Schüler mit diesem Satz auf die Lehrer zugehen. So wollten einige Schülerinnen aus der 10. Jahr...
weiterlesen.....
weiterlesen. SMAT-Projekt (Schüler Multiplikatoren Alkohol Tabak) Mittlerweile ein fester Bestandteil in der Suchtprävention der RSE ist das SMAT-Projekt des L...
weiterlesen