Am Dienstag, den 29.04.2025, wurde zwei unserer Schüler eine besondere Ehre zuteil: Ihre Teilnahme an dem Projekt der Initiative Schule und Wirtschaft seit September 2024 wurde mit einer Urkunde belohnt, denn „Leistung muss sich lohnen“. Da sind sich die Projektleitung und der stellvertretende Landrat des Landkreises Miltenberg einig. Dieses Projekt nahm vor 15 Jahren seinen Anfang und fördert talentierte junge Menschen der Realschulen und der Mittelschulen unseres Landkreises. Doch Talent allein reicht laut Herrn Schötterl, stellvertretender Landrat und Schirmherr, allein nicht aus. Dazu müssen sich auch Ehrgeiz, Stärke und Wollen gesellen, um erfolgversprechend zu sein. Nach den begrüßenden Worten wurden die Mitglieder des Arbeitskreises vorgestellt und im Anschluss hatten die Teilnehmer selbst mit den Betreuern der einzelnen Workshops Gelegenheit, diese vorzustellen und ihre Teilnahme daran zu reflektieren. Frau Nicole Pfeffer schloss die Veranstaltung mit den Worten, dass Leistung heiße, die Komfortzone zu verlassen und dies müsse auch bedeuten, das Beste aus sich herauszuholen, denn sie, unsere Schülerinnen und Schüler, seien es wert. Nach dem musikalischen Abschluss durch Schülerinnen und Schüler der Theresa-Gerhardinger-Realschule Amorbach folgte ein geselliger Austausch über die gelungenen Workshops und über Zukunftsaussichten der Teilnehmer.
Michaela Grimm