Beratungs- und Hilfsangebote an der RSE:
als Schulpsychologin möchte ich Beratung und Hilfe bei Fragen und Schwierigkeiten anbieten, die sich beim Besuch der Realschule ergeben können.
Gerne berate ich bei Fragen zu folgenden Themen:
- Lern- und Leistungsprobleme
- Konzentration
- Motivation
- Mobbing
- Prüfungsangst
- (Verdacht auf) Lese- bzw. Rechtschreibstörung
- Dyskalkulie
- … und was sonst noch auf dem Herzen liegt.
Das Ziel ist es dabei, gemeinsam Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten und deren Umsetzung zu unterstützen.
Die Beratungen sind kostenlos und unterliegen der Schweigepflicht, d.h. alle mitgeteilten Informationen werden vertraulich behandelt und grundsätzlich nicht an Dritte, auch innerhalb der Schule, weitergegeben.
Bitte nutzen Sie meine Telefonsprechstunden oder Mail-Adresse, um einen Termin für eine persönliche Beratung zu vereinbaren.
Tel.: 06022 7093147
Mail: schulpsychologie@rse-online.de
Telefonsprechzeit:
freitags, 3. Stunde (von 09:40 bis 10:25 Uhr)
Beratungszeiten:
mittwochs und donnerstags nur nach Vereinbarung
Herzliche Grüße
Laura Fumy
Schulpsychologin für Realschulen
Außerschulische Ansprechpartner:
Kinderärzte, Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychologische Psychotherapeuten und Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie |
|
Psychotherapeuten |
Suche über KVB Tel. 0931- 307-0 |
Caritas Erziehungsberatungsstelle Miltenberg |
erziehungsberatung@caritas-mil.de |
Caritas Erziehungsberatungsstelle |
info@caritas-aschaffenburg.de |
Staatliche Schulberatungsstelle |
mail@schulberatung-unterfranken.de |
Staatliches Schulamt Miltenberg Staatliche Schulpsychologinnen und Schulpsychologen, Beratungslehrkräfte und Mobilen Sonderpädagogischen Dienste im Schulamtsbezirk Miltenberg |
schulamt@lra-mil.de
|
Staatliche Schulberatungsstelle |
mail@schulberatung-unterfranken.de |
Weitere Ansprechpartner und hilfreiche Internetseiten:
Online-Beratung für Jugendliche der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung |
|
Nummer gegen Kummer |
116 111 oder 0800 – 1110888 0800 – 1110550 (Elterntelefon) www.nummergegenkummer.de |
Polizeiberatung
Verhalten im Notfall www.polizei-beratung.de
Präventions- und Schulverbindungsbeamter pp-ufr.obernburg.pi@polizei.bayern.de