
Wir sind auf dem Land, jeder kennt jeden, aber auch die Geschichte des eigenen Landkreises? Meist eher nicht, aber dem kann abgeholfen werden. So durf...
weiterlesenWir sind auf dem Land, jeder kennt jeden, aber auch die Geschichte des eigenen Landkreises? Meist eher nicht, aber dem kann abgeholfen werden. So durf...
weiterlesenFür die 10. Jahrgangsstufe ist nach den schriftlichen Prüfungen keineswegs das Schuljahr abgeschlossen, allerdings vergehen nahezu 14 Tage, bis die ...
weiterlesen108 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen stellten sich 2024 den Abschlussprüfungen in den verschiedenen Profilfächern an der Realschule Elsenf...
weiterlesenOb im Supermarkt, in den Nachrichten oder Werbeanzeigen: Das Thema „Nachhaltigkeit“ begegnet uns tagtäglich an allen möglichen Orten. Doch was h...
weiterlesenUnsere beiden Sportklassen der 6. Jahrgangsstufe machten sich am Montagmorgen auf zu einer Woche voller Sport, Spiel und Abenteuer. Am Treffpunkt vor ...
weiterlesenZahlreiche Burgen, Schlösser und Ruinen, aber auch Wehrkirchen, Klöster, Ringwallanlagen und Stadtbefestigungen bilden ein einzigartiges Netzwerk: d...
weiterlesenIm Rahmen des Politik- und Gesellschaftsunterrichts und hinsichtlich der immensen Bedeutung finanzieller Bildung, unternahmen die 10. Klassen am 2. un...
weiterlesenWir sind als RSE ab 05.07.24 dabei!...
weiterlesenDank der pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamtes Miltenberg Anna Stegmann, Tammy Duval und Maximilian Rohrbach findet in ...
weiterlesenAm 11. Juni fanden unsere diesjährigen Bundesjugendspiele bei bestem Sportwetter statt: bewölkt, nicht zu heiß, und die Jugend der 5. bis 7. Jahrga...
weiterlesenAufgabe war es, verschiedene Räume der Schule zu fotografieren – und anschließend durften sie wahlweise das Gebäude oder einen typischen Tage...
weiterlesenIn dem Theaterstück „Hau ab!“, welches am 17. Juni 2024 an der Realschule Elsenfeld für die 5. Klassen vorgeführt wurde, ging es um sexuellen M...
weiterlesenAm 11. Juni konnten die 8. Klassen der Realschule Elsenfeld ein besonderes Event genießen, denn sie durften zum Länderspiel der deutschen U 16-Junio...
weiterlesenIm Rahmen einer pädagogischen Konferenz des Lehrerkollegiums konnte Fachreferent Maxim Bojahra, M.A. Sportwissenschaften vom Team Gesundheit, Gesells...
weiterlesenDer Eine-Welt-Laden Erlenbach gratuliert der Staatlichen Realschule Elsenfeld und dem Hermann-Staudinger-Gymnasium Erlenbach zur erfolgreichen Teilnah...
weiterlesen