Während die Klassen 6 bis 10 auf Wanderschaft sind, erhalten die neuen Schülerinnen und Schüler der RSE einen Einblick in die Verkehrssicherheit an und außerhalb der Schule. Die Schulsanitäter demonstrieren die stabile Seitenlage und lassen Verbände anlegen. Herr Fischer von der Polizeiinspektion Obernburg erklärt den Kindern, wie sie sich am besten und sicher durch den Straßenverkehr bewegen und worauf zu achten ist. Frau Alici erklärt als Sicherheitsbeauftragte, was man bei Unfällen im Schulalltag zu tun hat und wie man am besten reagiert. Das Team der Verkehrswacht Obernburg unter der Leitung von Herrn Jakob an zeigten mit Hilfe eines Busses der Firma Ehrlich deutlich auf, was es bedeuten kann, bei einer Vollbremsung als Person im Bus zu stehen und wie gefährlich Unachtsamkeit an der Bushaltestelle werden kann. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Elsenfeld erklärten den Kindern den Alltag und das Material der Feuerwehr sowie die Einsatzmöglichkeiten.
All diese Eindrücke rund um die Sicherheit bleiben bestimmt haften und geben den Jungen und Mädchen einen guten und möglichst unfallfreien Start in das neue Schuljahr.
Wir von der Schulfamilie bedanken uns recht herzlich für die Zeit und Geduld mit unseren Schülern und für tolle Darbietungen und anschauliche Demonstrationen.
Auf ein sicheres und gutes Schuljahr 2025/2026!
Rainer Schäfer