Ein fester Bestandteil der ersten Schulwoche ist auch im Schuljahr 2025/26 weiterhin der Gottesdienst zum Schuljahresanfang an der Realschule Elsenfeld. Wie auch in den letzten Jahren bereits, fanden aufgrund der hohen Schülerzahlen jedoch zwei Gottesdienste am Donnerstag statt. Der erste Durchlauf hatte jedoch die Besonderheit, dass hier die neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen direkt mit der 7. und der 9. Jahrgangsstufe teilnahmen. Dabei wurde die 5. Jahrgangsstufe, wie in den ersten Tagen generell, von ihren Tutorinnen und Tutoren aus den neunten Klassen begleitet. So bekamen sie die Möglichkeit, den Beginn des neuen Schuljahres und den Start an einer komplett neuen Schule gemeinsam zu feiern. Um neue Wege zu gehen oder besser gesagt neue Gebäude zu betreten, braucht es bekanntlich einen Schlüssel. Und genau diesem sollte in dem Gottesdienst eine besondere Bedeutung zukommen, aber nicht als gewöhnlicher Schlüssel für eine Tür, sondern zum Leben. Es wurde durch ein darstellendes Spiel, ein selbst erstelltes Lied und die Ansprache der Religionslehrkräfte deutlich, dass es die Liebe ist, die einem die Türen zu Weisheit, Freundschaft und Freude öffnet. Um auch in den nächsten Wochen diese Botschaft nicht zu vergessen, gab es als „Mitgebsel“ für alle Schülerinnen, Schüler und die begleitenden Lehrkräfte einen kleinen Schlüssel aus Metall. Später fand mit den 6., 8. und 10. Jahrgangsstufen der Gottesdienst in leicht abgewandelter und angepasster Form statt. Musikalisch begleitet wurden die Feiern von Herrn Raicovescu und geplant, organisiert und durchgeführt wurden sie von Frau Martina Vogel, Frau Emilia Zieger und Herrn Marco Neuf aus der Fachschaft Religion. Ein großer Dank gilt allen Mitwirkenden! Marco Neuf (Lehrkraft Deutsch und evang. Religion)