Das Frühjahrskonzert am 24. März war von einer bunten Mischung aus Theater und musikalischen Darbietungen geprägt. Nach einem Grußwort von Schulleiter Matthias Witzel begann die Chorklasse 6f den Abend mit „Springtime“ – ein passender Anfang zur Jahreszeit. Josefina Altceimer und Marie Bohlender präsentierten mit ihren Leuchtbändern „Swinging“ in perfekter Form. Mit „Blues Band“ überzeugten die beiden Hornisten Ilmettin Yeral (Klasse 5d) und Oskar Konrad (Klasse 6c). Rylie Patterson zeigte ihr ganzes tänzerisches Können bei „Blue sparkling Rylie“. Die rhythmische Sportgymnastik beherrschen die Mädchen aus den Klassen 5a, 5b und 5c in herausragender Art und Weise bei ihrer Darbietung von „Timber“. Einen Evergreen bot die Chorklasse 6f mit „Grüß Gott du schöner Maien“. Romantisch-melancholisch präsentierte Suada Hilles aus der 9e den Song „I‘d rather pretend“. Mit dem „Pausensnack“ brachte die Theater AG die Zuschauer nicht nur zum Schmunzeln.
Nach der Pause kam dann die Schulspielgruppe erneut mit dem Kurzstück „Von Drachen und Exen“ auf die Bühne, wobei die skurril-humorvolle Darbietung den Besuchern Appetit auf mehr Theaterkunst machte. Selim Selimoglu präsentierte an der Klarinette Filmmusik aus „Harry Potter“ und „Fluch der Karibik“. Für Tanz und Bewegung sorgten Luna Prediger und Suada Hilles mit „Like Jennie“. Danach sorgte die Chorklasse mit „Die with a smile“ für nivauvolle Gesangsunterhaltung. Ein Highlight war Taha Aydin aus der Klasse 5c an der Geige begleitet von Musiklehrer Sorin Raicovescu am Akkordeon und den Stücken „Karasevda“ und „Romani Band“. Auf eine tänzerische „Zeitreise“ entführten die etwa 300 Zuschauer die Mädchen aus den Sportklassen 6c und 6d. Den Abend beschloss die Chorklasse 6f mit dem Song „Bella Ciao“.
In der kurzen Pause wurden die Zuhörer mit kleinen Snacks und Getränken von einigen Kolleginnen und Kollegen versorgt. Für das leibliche Wohl war somit ebenfalls gesorgt. Der Förderkreis dankte den Aktiven mit Gutscheinen und kleinen Präsenten.
Bedanken möchte sich die Schulfamilie natürlich bei den über 70 Aktiven auf und hinter der Bühne und den über 300 begeisterten Gästen, die zum Gelingen des zweistündigen Abends beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt Musik- und Sportlehrerin Susanne Reineke für die musikalische Gestaltung und Organisation sowie Jana Höllerer und erneut Susanne Reineke für die sportlichen Darbietungen. Die Technik AG sorgte wieder für einen nahezu reibungslosen Ablauf. David Schuster konnte als Leiter der Schulspielgruppe wieder überzeugende Szenen schreiben, vorbereiten und durch die jungen Schauspieler präsentieren lassen. Joseph Shriver (Klasse 9e) unterstützte am Schlagzeug und Musiklehrer Sorin Raicovescu begleitete erneut gekonnt am Flügel und Akkordeon
Rainer Schäfer