
Von der Dienststelle des Ministerialbeauftragten wurde in diesem Schuljahr – neu für die Realschulen in Unterfranken – der Mathematik-Wettbew...
weiterlesenVon der Dienststelle des Ministerialbeauftragten wurde in diesem Schuljahr – neu für die Realschulen in Unterfranken – der Mathematik-Wettbew...
weiterlesenAm 19. März öffneten sich wieder die Türen der RSE für interessierte Grundschüler zum Sehen und Staunen, was diese Realschule zu bieten hat. Und ...
weiterlesen„Ela, ela!“ („Komm, komm!“), schallt es durch den Hof des Gymnasiums im zyprischen Frenaros. Gleich am ersten Tag, einem Montag, sehen sich di...
weiterlesenIm Februar 2025 nahmen die fünf Klassen der 9. Jahrgangsstufe aufbauend auf das Bewerbungstraining nun auch das Angebot des Assessment-Center-Seminar...
weiterlesenAuch in diesem Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler in Deutschland wieder die Möglichkeit an der Juniorwahl teilzunahmen und konnten vom 17.02....
weiterlesenStaatliche Realschule Elsenfeld: Die Klassen 7a, b und d kurven auf Skiern durchs Allgäu Etwas aufgeregt standen sie da, die Siebtklässler samt ihre...
weiterlesenWohin soll es nach der Zeit an der Realschule gehen? Diese Frage beschäftigt die Schülerinnen und Schüler in der 9. Jahrgangsstufe ganz besonders. ...
weiterlesenAm 28. Januar trafen sich 15 Klassenelternsprecherinnen und -sprecher mit dem Elternbeirat sowie der Schulleitung im Mehrzweckraum der RSE. Gleichzeit...
weiterlesenDeutsch-Französischer Tag an der Realschule Elsenfeld Am 22. Januar 2025 veranstalteten die Französischklassen unserer Realschule eine besondere Deu...
weiterlesenRealschulabschluss – und was dann? Am 20. Januar konnten sich interessierte Schüler*innen aus den 9. und 10. Klassen mit ihren Eltern davon überze...
weiterlesenDie Eltern von Grundschuleltern aus den 4. Klassen waren am Mittwoch, 22. Januar, herzlich eingeladen, sich kurz über die Realschule Elsenfeld zu inf...
weiterlesenDie Staatliche Realschule Elsenfeld hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Sie wurde erstmals als Klimaschule mit der Bronzestufe ausgezeichnet. ...
weiterlesenSeit diesem Schuljahr unterstützt uns Frau Klär in schulpsychologischen Dingen. Jeden zweiten Montag ist sie für Beratungen und Fragen an unserer S...
weiterlesenDas sogenannte eTwinning ist eine Online-Plattform für Schulen in Europa, die Lehrkräften, Schulleitern und Bibliothekaren die Möglichkeit bietet, ...
weiterlesenDie Chorklassen 5f und 6c und die Technik-AG besuchten das Musical „Artus Excalibur“ auf der Clingenburg am 25.07. 2024. Mit großer Begei...
weiterlesen