
Die 9. Klassen der Realschule Elsenfeld konnten unter der Leitung von Frau Fischer im diesjährigen Wettbewerb „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“ überzeugen und gewannen sowohl die Auszeichnung als auch ein Preisgeld. Im bayernweiten Wettbewerb kam die RSE damit unter die sechs besten Schulen. Ziel des Projekts war es, den Schülerinnen und Schülern Alltagskompetenzen in den Bereichen Konsum, Finanzen, Umwelt und Ernährung zu vermitteln, wobei sich die Neuntklässler intensiv mit verschiedenen selbst gewählten Unterthemen auseinandersetzten. Entstanden sind dabei diverse Filmbeiträge als auch Plakate, aus welchen die Schüler gemeinsam mit Frau Fischer die besten auswählte und für den Wettbewerb einreichte. Die Videoclips und das Plakat zu den Themen „Lebensmittel regional oder aus aller Welt – was kommt auf den Tisch?“ sowie „Textilkonsum“ überzeugten die Jury, und in der letzten Schulwoche konnten die Neuntklässler schließlich ihr Auszeichnungspaket mit Urkunden, Türschild, einigen Add-ons sowie einem Videogruß des Staatsministers für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, entgegennehmen. Auf dem Bild sind die erfolgreichen Schüler*innen der 9. Jahrgangsstufe mit Frau Stephanie Fischer (vorne links) zu sehen.
Stephanie Fischer
(Projektbetreuerin)
